Bungalowzelte im Wallis
Die Hauszelte auf Walliser Campingplätzen beinhalten: meist 2 oder 3 Schlafbereiche mit Zweierbett für Mutter und Vater. Die Kinder schlafen kuschelig in Einzel- oder Doppelstockbetten, die ganz Kleinen können meist im Babybettchen übernachten. Im Wohn- und Küchenbereich befinden sich neben Stühlen und Tisch ein praktischer meist vierflammiger Gasherd, der Kühlschrank, Wasserkanister, Besen und Aufkehrschaufel/Handfeger. Auch Essbesteck, unterschiedliche Kochtöpfe, Trinkgläser, Becher und Geschirr gehören zur nahezu vollständigen Ausstattung.
Zelturlaub mit der ganzen Familie, aber mit wenig Gepäck
So können die Urlauber auf die Campingparks zwischen Grand Combin, Zermatt, Fletschhorn und Simplonpass ganz bequem mit dem Auto anreisen – ohne Wohnwagen. Und ohne eine kostspielige, eigene Familienzelt-Ausrüstung. Dank der günstigen und guten Bahnverbindungen der SBB ist sogar ein Campingurlaub mit der Bahn möglich. Eine weitere Zielgruppe sind Wanderer, Rad- und Motorradfahrer. Dank der Mietzelte im Wallis können Biker mit wenig Gepäck die vielen engen Kurven und malerischen, oft steilen Passstraßen entlang „cruisen“.