Rheinland Pfalz liegt im Südwesten Deutschlands und beherbergt viele bekannte Urlaubsregionen: Ahr, Eifel, Hunsrück, Mosel-Saar, Naheland, Pfalz, Rheinhessen, Romantischer Rhein und Westerwald.
Die vielen Wasserstraßen, wie. z. B. Rhein, Mosel, Saar und Lahn prägen die Landschaft dieses Bundeslandes. Am Deutschen Eck in Koblenz fließen Rhein und Mosel zusammen.
In Rheinland-Pfalz kann man Geschichte hautnah erleben. Es gibt viele Baudenkmäler aus der Römerzeit, z.B. in Trier (Porta Nigra), oder Mainz (Römisches Theater, Aquädukt) und den Limes.
Auch das Mittelalter hat seine Spuren hinterlassen: die Dome zu Mainz, Speyer und Worms sowie die unzähligen Burgen entlang des Rheins, der Mosel sowie in den Mittelgebirgen Eifel und Hunsrück.
Rheinland-Pfalz ist ein Eldorado für Wanderer und Radfahrer. Der Rheinsteig ist über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Entlang des Rheines und der Mosel gibt es gut ausgebaute Radwege. Mountainbiker und Wanderer kommen aber auch im Hunsrück, Westerwald und in der Eifel auf ihre Kosten.
Abends kann man sich dann bei einem guten Wein aus einem der regionalen Anbaugebiete (Ahr, Mosel-Saar, Naheland, Pfalz, Rheinhessen und Romantischer Rhein) erholen.
In der Vulkaneifel bestimmen Vulkankegel und Maare das Bild der Landschaft, umgeben von dichten grünen Wäldern. Auf den zahlreichen Burgen und Klöstern finden im Frühling und Sommer oft mittelalterliche Spektakel statt. Motorsportfreunde werden sich auf dem Nürburgring wohl fühlen.
In Rheinland-Pfalz und der Eifel gibt es viele Campingplätze. Auf einigen dieser Plätze bieten Reiseveranstalter Mietunterkünfte, wie Chalets, Mobilheime, Zelte, Caravans, Bungalows und Ferienhäuser an, die der Urlauber für die Dauer seines Aufenthaltes mieten kann.